AMSYS GmbH & Co. KG, Mainz (www.amsys.de), Mai 2024 – AMSYS bietet mit dem AST2000 und AST4000 zwei Varianten eines speziell für Anwendungen mit Wasserstoff zertifizierten Drucktransmitters an. Mit dem EC79-Zertfikat sind diese Drucksensoren für die Anwendung in Brennstoffzellen, Wasserstoffspeichern und -tankstellen geeignet. Die Sensoren sind aus einem Stück Edelstahl ohne Ölfüllung und Schweißnähte gefertigt, um Einschlüsse und Leckagen von vornherein zu vermeiden.
Mit 4 .. 20 mA Strom- wie auch zwei verschiedenen Spannungsausgängen (1 .. 5 V / 0,5 .. 4,5 V ratiometrisch) sind die Drucktransmitter vielseitig sowohl in stationären als auch mobilen Anwendungen einsetzbar. Dabei messen sie Relativdrücke zwischen 0 und 448 bar mit einer Genauigkeit von +/-0,25%.
Die nach IP66 geschützten Transmitter sind für einen großen Temperaturbereich von -0 .. 85°C geeignet, stoßfest nach EN60067 und vibrationsfest nach EN60068. Die EMV-Verträglichkeit wurde durch Messungen nach EN61000 bestätigt. Ihr größter Vorteil ist jedoch die Konformität mit der EU-Verordnung EC79 zur Verwendung in wasserstoffbetriebenen Kraftfahrzeugen.
Dazu wurde die Druckmembran samt der Gewindeaufnahme komplett aus einem Stück Edelstahl AISI 316L präzisionsgedreht. Mit einem Berstdruck von über 2200 bar wird durch diese Bauweise auf Schweißnähte verzichtet, die immer eine potentielle Schwachstelle und ein mögliches Leck für die sehr kleinen H2-Moleküle darstellen. Da kein Druckausgleich über einen ölgefüllten Hohlraum durchgeführt wird wie bei vielen anderen Präzisionstransmittern mit Edelstahlmembran, kann auch kein Wasserstoff in diesen unbelüfteten Hohlraum eindiffundieren.
Für industrielle Anwendungen bietet AMSYS mit dem AST2000 (vom Hersteller American Sensor Technology, jetzt TE Connectivity) einen vergleichbaren Drucktransmitter ebenfalls aus AISI 316L für eine Vielzahl von Druckbereichen zwischen -1 .. 2 bar und 0 .. 700 bar mit mehreren Ausgangsignalen und elektrischen Anschlüssen an.
Das Unternehmen
Die AMSYS GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen aus Deutschland, das sich seit seiner Gründung auf innovative Lösungen im Bereich der Sensorik spezialisiert hat. Als Sensorik-Distributor zählt AMSYS zu den führenden Spezialisten für Druckmesstechnik im deutschsprachigen Raum.
Das Produktsortiment von AMSYS umfasst piezoresistive Druckmesszellen, SMD-bestückbare Messwertaufnehmer, verstärkte und unverstärkte sowie abgeglichene OEM-Sensoren, PCB-Module und betriebsbereite Drucktransmitter. Mit Sensoren und Druckmesszellen, die ein Druckspektrum von 25 Pa bis 800 bar abdecken, bietet AMSYS Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen. Ergänzend dazu umfasst das Angebot OEM-Feuchtigkeitssensoren, Temperatur- und Neigungssensoren sowie kabellose Funklösungen für vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Dank der technischen Expertise der Mitarbeiter und der engen Zusammenarbeit mit Zulieferern realisiert AMSYS auch kundenspezifische Anpassungen der Standardprodukte – für maßgeschneiderte Problemlösungen.
Herausragende Eigenschaften
- EC79 konform
- Monolithisches Design ohne Schweißnähte
- Benetztes Material: Edelstahl AISI 316L
- Druckbereich absolut: 0 – 448 bar
- Temperaturbereich: -40..+85 °C
- Genauigkeit: +/-0,25 %FS, TEB: 1% FS
- Prüfdruck: 896 bar
- Berstdruck: 2240 bar
- Ausgänge: 4 .. 20 mA, 1 .. 5 V oder 0,5 .. 4,5 V (ratiometrisch)