Keramische Drucksensoren hatten stellten bisher die Ingenieure vor große Herausforderungen was den die Montage betrifft. Der neue ME900 löst das Problem von möglichen Verspannungen in der Keramik durch werkseitige Montage in einem schraubbaren Edelstahlgehäuse. Dadurch macht der von AMSYS angebotene Relativdrucksensor die chemische Robustheit von Keramiksensoren einer größeren Nutzergruppe einfach zugänglich.
Keramische Drucksensoren aus Al2O3 sind chemisch gegen nahezu alle aggressiven Medien resistent, neigen jedoch beim Anpressen der nackten Messzellen (rechts im Bild) zu Offsetfehlern durch Verspannung des Gehäuses.
AMSYS aus Mainz bietet mit dem ME900 eine keramische Messzelle mit 9 mm Außendurchmesser an, die in ein Edelstahlgehäuse (AISI 316) mit einem 1/8-Gas (UNI338) Gewinde fest eingebaut ist. Sie sind thermisch kompensiert und kalibriert und bieten eine Genauigkeit von bis 1 % bei 25 °C und 1,4 % im Bereich von 0 °C – 85 °C. Die Einsatztemperatur darf dabei zwischen -20 °C und 85 °C liegen. Die ME900 Relativdrucksensoren sind autark und benötigen keine zusätzliche Schaltung.
Der Relativdrucksensor ME900 ist für die Druckbereiche 10 bar, 20 bar, 50 bar und 100 bar erhältlich. Bei 5V Versorgungsspannung liegt der Stromverbrauch bei unter 6 mA. Über den dreipoligen JST-Steckverbinder wird der Druck als ratiometrisches Signal ausgegeben. Das integrierte ASIC ermöglicht die Kalibration und die Temperaturkompensation bereits während der Herstellung. Zudem über-wacht er den Alterungsprozess und ermöglicht die Rückverfolgung der Sensoren durch die gespeicherte Chargennummer.
AMSYS empfiehlt den Einsatz der neuen Keramiksensoren für Anwendungen, bei denen mit (verunreinigtem) Wasser oder aggressiven Medien gearbeitet wird, beispielsweise in der (Ab-)Wasser- oder Medizintechnik sowie natürlich für Hydraulikanwendungen.
Das Unternehmen
Die AMSYS GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches Unternehmen aus Deutschland, das sich seit seiner Gründung auf innovative Lösungen im Bereich der Sensorik spezialisiert hat. Als Sensorik-Distributor zählt AMSYS zu den führenden Spezialisten für Druckmesstechnik im deutschsprachigen Raum.
Das Produktsortiment von AMSYS umfasst piezoresistive Druckmesszellen, SMD-bestückbare Messwertaufnehmer, verstärkte und unverstärkte sowie abgeglichene OEM-Sensoren, PCB-Module und betriebsbereite Drucktransmitter. Mit Sensoren und Druckmesszellen, die ein Druckspektrum von 25 Pa bis 800 bar abdecken, bietet AMSYS Lösungen für unterschiedlichste Anwendungen. Ergänzend dazu umfasst das Angebot OEM-Feuchtigkeitssensoren, Temperatur- und Neigungssensoren sowie kabellose Funklösungen für vielfältige Einsatzmöglichkeiten.
Dank der technischen Expertise der Mitarbeiter und der engen Zusammenarbeit mit Zulieferern realisiert AMSYS auch kundenspezifische Anpassungen der Standardprodukte – für maßgeschneiderte Problemlösungen.
Anwendungen
- Abwasser-/ Trinkwasser-Anwendungen
- Industrielle Automation
- Medizintechnik
- Prozesskontrolle
- Pneumatik
- Hydraulik