Drucksensor

1620 – Biokompatibler Drucksensor für die Medizintechnik

AMSYS GmbH & Co. KG, Mainz (www.amsys.de), August 2024 – Klein und günstig ist er, der 1620, der oft als Einweg-Blutdrucksensor eingesetzt wird. Denn dieser kalibrierte Relativdrucksensor, den AMSYS GmbH & Co. KG anbietet, ist für viele medizinische Anwendungen geeignet und durch ein biokompatibles Gel geschützt. Der Sensor ist im klinisch relevanten Druckbereich von [...]

MS5547 – Digitaler gelgeschützter Relativdrucksensor

Gelgeschützte Drucksensoren im SMD-Gehäuse erfreuen sich aufgrund Ihrer vielseitigen Anwendbarkeit breiter Popularität, sei es in der Pneumatik, bei Wearables oder in der Medizintechnik. Nun ist diese preisgünstige und dabei gleichzeitig robuste Bauform auch in einer Ausführung für Relativdruck bis 2 bar erhältlich. Medienresistente Relativdrucksensoren kommen in höchst unterschiedlichen Bereichen, wie z.B. in der Medizintechnik, [...]

Drucksensor AMS 5935 – der Stromsparer im Niedrigdruckbereich

Wearables für Alltag, Sport und die mobile medizinische Überwachung verbreiten sich zunehmend. Die Sensoren und Komponenten in diesen – oft batteriebetriebenen – Geräten haben einen hohen Energiebedarf, was ein häufiges Aufladen der Batterien erfordert. Ein Lichtblick ist der neue stromsparende Drucksensor AMS 5935 der nächsten Generation, der auch extrem kleine Drücke im Bereich +/-125 [...]

ME900 – Keramischer Relativdrucksensor zur Schraubmontage

Keramische Drucksensoren hatten stellten bisher die Ingenieure vor große Herausforderungen was den die Montage betrifft. Der neue ME900 löst das Problem von möglichen Verspannungen in der Keramik durch werkseitige Montage in einem schraubbaren Edelstahlgehäuse. Dadurch macht der von AMSYS angebotene Relativdrucksensor die chemische Robustheit von Keramiksensoren einer größeren Nutzergruppe einfach zugänglich. Keramische Drucksensoren aus [...]

Niedrige Drücke analog oder digital messen mit dem Drucksensor AMS 5812

Die AMSYS GmbH & Co. KG in Mainz erweitert die Serie der einbaufertigen mikromechanischen Silizium-Druckaufnehmer AMS 5812 um zwei neue Modelle im Niederdruckbereich. Neu im Standardportfolio sind der Differenzdrucksensor AMS 5812-0004-D mit einem Druckbereich von 0…0,4 psi und der bidirektionale Differenzdrucksensor AMS 5812-015W-D-B mit einem Druckbereich von -1.5 …1.5 inch water (ca. -0,05 …0,05 [...]

MS5837 – Mini-Absolutdrucksensor mit hoher Auflösung in 2 oder 30 bar

AMSYS GmbH & Co. KG, Mainz, Dezember 2021 – AMSYS bietet zwei Varianten des miniaturisierten Drucksensors MS5837, der den Absolutdruck mit hoher Auflösung misst an. Die Sensoren sind abgeglichen und geben die Messwerte als digitale Ausgangssignale über eine I²C-Schnittstelle aus. Diese reflowfähigen Sensoren sind für die Druckbereiche 300–1.200 mbar (MS5837-02BA03) und 0–30 bar (MS5837-30BA) [...]

IntraSense – weltkleinster in-vivo Drucksensor für Katheter

AMSYS GmbH & Co. KG, Mainz, November 2021 – Mit dem IntraSense präsentiert AMSYS den kleinsten in-vivo Drucksensor zur Integration in Katheter mit nur 1 French Durchmesser. An den Sensor mit Abmessungen von nur 750 μm × 220 μm × 75 μm ist bereits ein hochflexibles, komplett geschütztes Kabel angeschlossen, für eine einfache Benutzung. [...]

ME790 – Medienresistenter keramischer Relativdrucksensor

AMSYS GmbH & Co. KG, Mainz - Keramische Drucksensoren werden überall dort eingesetzt, wo mit flüssigen oder aggressiven Medien oder hohen Drücken gearbeitet wird. AMSYS (www.amsys.de) bietet den ratiometrischen ME790 mit einem kalibrierten, temperaturkompensierten Ausgangssignal von 0,5 – 4,5 V für Drücke von 3 bis 400 bar (optional 600 bar) an. Seine monolithische Bauform [...]

Pressemitteilung: Niederdrucksensor SM9336 im SOIC-Gehäuse

AMSYS präsentiert miniaturisierte kleine Druck-/Temperatursensoren mit beeindruckenden Leistungsmerkmalen im Niedrigstdruckbereich von ±2,5 mbar. Das Gehäuse dieser Niederdrucksensoren basiert auf dem Standard SOIC16(w)-Gehäuse (300 mil) wie es von integrierten Schaltungen bekannt ist. Durch moderne Aufbau- und Verbindungstechnik konnte man zusätzlich zum IC auch die Siliziummesszelle in das Gehäuse mit einbauen. Als OEM-Sensoren sind die SM9336 [...]

Drucksensoren im Miniformat – AMS 6915

AMSYS, August 2018. Im Rahmen von Industrie 4.0 werden die gleichen Anforderungen an Drucksensoren gestellt, wie sie auch für andere Sensoren gelten: Höhere Intelligenz bei reduzierten Abmessungen. Mit den AMS 6915 Drucksensoren präsentiert AMSYS eine OEM-Serie, die diesen Anforderungen gerecht wird. Die miniaturisierten, digitalen OEM-Druck- und Temperatursensoren (AMS 6915) eignen sich besonders für Anwendungen [...]

Ratiometrie bei Drucksensoren

Drucksensoren auslesen – unabhängig von der Versorgungsspannung AMSYS erklärt in dieser Anwendungsnotiz was genau Ratiometrie in der Druck­sensorik bedeutet, denn bei Schwankungen in der Span­nungs­­versorgung bieten ratio­metri­sche Sen­soren eine stör­ungs­arme, kosten­güns­tige Lösung.

Digitale OEM Drucksensoren für den erweiterten Druckbereich – AMS 5915

AMSYS, September 2015. OEM-Sensoren (Original equipment manufacturer) sind Sensoren, die vom Benutzer in dessen System eingebaut werden. Da diese heute fast alle mit Prozessoren ausgestattet sind, ist es naheliegend, die Sensoren an die Systemanforderungen anzupassen. Dazu gehören Digitalausgang z.B. I²C-Format und 3,3 V Spannungsversorgung. Wenn die Sensoren weiterhin für alle Druckarten (Absolut- Differenz- und [...]

Nach oben