Neue Produkte

Digitaler Feuchtesensor HTU21D

Der neue digitale Feuchtesensor HTU21D ist eine Kombination aus einer kapazitiven Messzelle und einem integrierten Temperatursensor. Die Ausgänge für Feuchtigkeit und Temperatur im I²C-Format sind für die weitere Datenbearbeitung mit einfachen, kostengünstigen Mikrocontroller geeignet. Der kleine, präzise und energiesparsame digitale Feuchtigkeits- und Temperatursensor ist besonders gut für den Einsatz in Batterie gebundenen Anwendungen geeignet.

Kostengünstige Alternative zu Thermistoren, NTCs und RTDs

Mit dem TSYS02 von TE (ehemals Measurement Specialties) stellt AMSYS einen miniaturisierten digitalen Temperatursensor im ultra-kompakten TDFN8-Gehäuse vor (Abmessungen:2,5 x 2,5 mm²). Die 16 bit Auflösung in Kombination mit dem geringen Stromverbrauch und hoher Genauigkeit machen diesen Sensor zu einer kostengünstigen Alternative zu Thermistoren, NTCs und RTDs. Durch das herausragende Preisleistungsverhältnis des TSYS02 eignet sich [...]

Digitaler/analoger Feuchte- und Temperatursensor

Mit der neuen Serie der HTU20-P (analog) und HTU20-D (digital) stellt AMSYS den nächsten Feuchte- und Temperatursensor vor, der aus einer kapazitiven Messzelle mit integriertem Temperatursensor besteht. Dank seiner geringen Größe und Stromaufnahme eignet sich der Sensor besonders für batteriegebundene Anwendungen. Beide Sensoren können auch in einer Filterversion als HTP20-P(F) oder HTU20-D(F) zum Schutz vor [...]

Neu im Sortiment: OEM-Feuchtesensoren

Miniaturisierter digitaler Feuchtesensor bei AMSYS Bekannt als Lieferant von OEM-Drucksensoren, bietet AMSYS nun ab April auch OEM-Feuchtesensoren an. Mit dem HTU21-D von TE (ehemals Measurement Specialties) stellt AMSYS einen miniaturisierten Sensor vor, der über die I2C-Schnittstelle sowohl die Feuchtigkeit als auch die Temperatur mit hoher Genauigkeit ausgibt. AMSYS bietet den HTU21D nun auch für Prototypen [...]

Differenzdrucktransmitter für Nass-Nass-Anwendungen

Mit dem D5100 stellt AMSYS eine Serie von vollständig medienkompatiblen Differenzdrucktransmittern für Nass-Nass-Anwendungen vor. Die abgeglichenen Sensoren der D5100-Baureihe übertreffen die CE-Richtlinien für die Schwerindustrie und sind entsprechend zertifiziert. Sie werden mit verschiedenen Druckanschlüssen und unterschiedlichen Steckern angeboten. Der Druckbereich liegt zwischen 0-1 und 0-500 psi. Als Ausgänge werden verschiedene industrielle Varianten angeboten.

Nach oben