Die OEM-Sensoren* der Serie SM5852 sind kalibriert und im Bereich von 15 bis 75 °C kompensiert. Die Sensoren haben einen analogen Ausgang (0,5…4,5 V bzw. 2,5 V ±2 V) und ein I²C-Bus-Interface. Am digitalen Ausgang ist zusätzlich zur Druck- auch die Temperaturinformation verfügbar. Diese Sensoren sind nicht für neue Designs empfohlen. Als Alternative für dieses auslaufende Modell bietet sich der analog/digitale AMS 5812.
Die SM5852 werden in einem kompakten Dual-In-Line Package (DIP) zur Leiterplattenmontage geliefert. Der elektrische Anschluss erfolgt über DIP-Lötpins, der Druckanschluss wird über einen/zwei vertikale metallische Stutzen (8,25 / 12,45 mm) realisiert. Der 15 x 15 mm² grosse Keramikträger und das Keramikgehäuse verleihen dem Drucksensor hohe mechanische Stabilität.
Diese Drucksensoren dieser Serie haben eine digitale Signalauflösung von 14 bit und eine analoge Auflösung von 11 bit und sind für verschiedene Druckbereiche und Druckarten erhältlich.
Varianten des SM5852
SM5852 Druckbereich relativ: 0-1,5 psi
SM5852 Druckbereiche differentiell: 0-0,15; 0-0,3; 0-0,4 psi
Link zum Druck-Umrechner
Eigenschaften
- Relativ- und Differenzdruck bis 1,5 psi
- CMOS Digital-Signalprozessor-Technologie
- Kalibrierter Druck über I²C-Bus-Interface
- Analoges Ausgangssignal 0,5 … 4,5 V ratiometrisch
- Leiterplatten-Montage
- RoHS und REACH konform
Anwendungen
- Atmungskontrolle
- Medizinmesstechnik
- Gasflussmessungen, Staudruckmessungen
- Heizung / Vakuum / Lüftung / Klima (HVAC)
- Barometrische Messungen
- Sicherheitsanwendungen
Download
- Datenblatt Drucksensor SM5852-001
- Datenblatt Drucksensor SM5852-003-004-015
- Anwendungsnotiz an 1703: Datentransfer mit I2C oder SPI für SM58XX
- Anwendungsnotiz an 1702: Datenaustausch mit dem industriellen Drucksensor SM58X2
- Whitepaper 03: Wie funktioniert Differenzdruckmessung mit piezoresistiven Drucksensoren?
Für Informationen bezüglich Preise, Lieferfristen und Musterbestellungen oder bei technischen Fragen kontaktieren Sie bitte info@amsys.de.