1620

1620 – Biokompatibler Drucksensor für die Medizintechnik

AMSYS GmbH & Co. KG, Mainz (www.amsys.de), August 2024 – Klein und günstig ist er, der 1620, der oft als Einweg-Blutdrucksensor eingesetzt wird. Denn dieser kalibrierte Relativdrucksensor, den AMSYS GmbH & Co. KG anbietet, ist für viele medizinische Anwendungen geeignet und durch ein biokompatibles Gel geschützt. Der Sensor ist im klinisch relevanten Druckbereich von [...]

1620 – Biokompatibler Drucksensor

Dieser Einweg-Relativdrucksensor 1620 ist für den klinisch relevanten Druckbereich von -50 bis 300 mmHg kalibriert. Ein biokompatibles Gel schützt die Druckmesszelle im Inneren vor dem direkten Kontakt mit dem Messmedium. Ideal für den medizinischen Einsatz, denn der Sensor kann so eine Woche lang mit Körperflüssigkeiten in Kontakt treten. Einweg-Drucksensor 1620

1620 – Biokompatibler Einweg-Drucksensor

1620 – Günstiger Blutdrucksensor zur einmaligen Verwendung Der 1620 ist ein kalibrierter Relativdrucksensor für den klinisch relevanten Druckbereich von -50 bis 300 mmHg. Ein biokompatibles Gel schützt die Druckmesszelle vor dem zu messenden Medium. Aus hygienischen Gründen ist der Sensor als leicht auszutauschendes Wegwerfprodukt konstruiert. Als solches kann es mit <1% Abweichung gegen [...]

Biokompatible Drucksensoren für die unterschiedlichsten Anwendungen

Das Mainzer Unternehmen AMSYS bietet als Spezialist für Sensorik im Medizinbereich biokompatible Drucksensoren in verschiedenen Bauformen für die unterschiedlichsten Anwendungen an, darunter mit dem IntraSense den wohl kleinsten Absolutdrucksensor für die in-vivo Anwendung in Kathetern. Der nur 220 µm breite IntraSense Drucksensor passt dabei in die kleinsten 1 French weiten Katheter. Mit seinem weiten [...]

Nach oben