Durchflusssensor FM-200 Panasonic

Die Produktion dieses Produktes wird Ende 2021 eingestellt. Kontaktieren Sie uns für einen Ersatz. Mit dem FM-200 von Panasonic bieten wir Ihnen einen digitalen Durchflusssensor mit integriertem Display für industrielle und medizintechnische Applikationen an. Der Sensor ermittelt Luftströme im extrem weiten Bereich von 0,5 l/min bis zu 1.000 l/min. Als Ausgabe stehen zwei Schalt- [...]

Niederdrucksensor SM9235 für Differenz- und Relativdruck

Dieser Differenz­druck­sensor für besonders niedrige Drücke bis zu 3mbar werden sowohl in der Medizintechnik als auch in der Filterkontrolle eingesetzt. Der OEM-Drucksensor SM9235 verfügt über ein digitales I2C- Ausgangs­signal und hat optional eine 3,3 V oder einer 5 V Versorgung. Der Sensor von AMSYS ist kalibriert und kompensiert und seine Genauigkeit kann durch einen Nullpunktabgleich erhöht werden. [...]

IAQ-Teilnehmer bei AMSYS

Das IAQ-Programm der Hochschule Kaiserslautern steht für Ingenieurwissenschaftliche Abschlussorientierte Qualifizierung. Ziel ist es dabei Akademiker mit Migrationshintergrund für den deutschen Arbeitsmarkt fit zu machen. Seit Mai 2020 arbeitet Herr Hussain, Teilnehmer dieses Programms bei AMSYS in Mainz und berichtet über seine Erfahrungen. Zum Interview

Panasonic DPH-100 – externer Druckfühler für schwer zugängliche Bereiche

Zur Druckmessung muss man nicht nur den richtigen Drucksensor finden, manchmal kommt es auch zu kniffeligen Problem­stellungen. Zum Beispiel im Fall von Mess­stellen, an denen der Controller nicht direkt angebracht werden kann. Hier bietet die Kombination aus DPC-100 (Controller) und einem externen Messfühler der DPH-100 Linie eine interessante miniaturisierte Lösung. Der Controller verfügt über ein [...]

Drucksensoren in der Medizin zur Atemunterstützung

Schlafapnoe ist eine häufige Erkrankung, die zahlreiche Menschen auf der ganzen Welt betrifft. Abhilfe schafft ein Gerät, das als CPAP (Continuous Positive Airway Pressure) bekannt ist. Darin befinden sich Sensoren, die eine kontrollierte Atem­unter­stützung mit definiertem Luftstrom, Lufttemperatur und Luft­­feuchte garantieren. Dieser Fachartikel erklärt wie die Drucksensoren genau wirken.

Ratiometrie bei Drucksensoren

Drucksensoren auslesen – unabhängig von der Versorgungsspannung AMSYS erklärt in dieser Anwendungsnotiz was genau Ratiometrie in der Druck­sensorik bedeutet, denn bei Schwankungen in der Span­nungs­­versorgung bieten ratio­metri­sche Sen­soren eine stör­ungs­arme, kosten­güns­tige Lösung.

Nach oben